Getreu seinem kühnen Geist zögert das Haus Langlois nicht, sich von Konventionen zu lösen, um exzellente Weine zu ziselieren, die zugleich elegant und kreativ sind. Die Parzelle Les Beaugrands verkörpert diese selbstbewusste Wahl perfekt…
Ein bemerkenswertes
Anbaugebiet
Der 1950 gepflanzte Weinberg Les Beaugrands unterscheidet sich zweifellos von den anderen Parzellen des Hauses…
Seine Weinstöcke wachsen entlang von Hügeln, deren Hänge durch den steinigen Boden geformt wurden und einen Höhenunterschied zwischen 10 und 25 % aufweisen.
Sie sind nach Süden ausgerichtet, sodass sie sich ohne Vorbehalte den Sonnenstrahlen und ihren warmen Wohltaten hingeben und kaum die Auswirkungen der launischen Fröste im Frühling fürchten müssen…
Überraschender Boden mitgroßartigen Chenin-Reben
Aufgrund seiner Lage in Saumur-Champigny, einer Bezeichnung, die für ihren Cabernet Franc bekannt ist, wurde die Geschichte von Les Beaugrands zunächst in Rot geschrieben.
Im Laufe der Zeit erkannte das Haus Langlois jedoch das enorme Potenzial der Parzelle für die Kreation eines lieblichen Weißweins. Ihr Anbaugebiet ist in der Tat günstig für die gleichmäßige Entwicklung der Edelfäule. Diese fördert die Zuckerkonzentration der Trauben und ermöglicht die Herstellung eines einzigartigen Nektars: goldene Robe, seidig im Mund und aromatische Fülle, immer mit einer schön frischen Säure.
Die Domaine setzt sich über alle gängigen Vorstellungen hinweg und beschließt daher, einen neuen Weg einzuschlagen: Les Beaugrands wird die Wiege ihrer köstlichen, weichen Cuvée…